Vita – künstlerischer Werdegang

 

Peter Schmidt lebt und arbeitet in Berlin – der Stadt, in der er geboren wurde.

Die ersten Fotografien entstanden in den Jahren 1971 – 1972. Eine intensive Hinwendung zur künstlerischen Fotografie erfolgte während der Arbeit als Szenenbild-Assistent und Szenenbildner beim Fernsehen der DDR, im Fachbereich Dramatische Kunst, in den Jahren 19751985.

Von 1986 1992 verschiedene medienpädagogische Honorartätigkeiten in den Fachbereichen Fotografie und Malerei / Grafik. Von 1991 2000 Konzepterarbeitung und Projektleitung von fachübergreifenden Medienprojekten der Bildenden und Angewandten Kunst.

In der Zeit von 1986 1991  entstanden verschiedene sozialdokumentarische Bildserien und in den Jahren 1990 2000 bildkünstlerische Zyklen aus den Themenbereichen: Portrait, Landschaft und Stadtlandschaft, teilweise mit Filmmaterial, welches einen verstärkten Kontrastumfang hat.

Seit  2001 arbeitete er in den Themenbereichen Stadt- und Landschaftsfotografie fast ausschließlich mit der Camera obscura –  im analogen Mittelformat von 6 x 6 bis 6 x 12 cm.

Im Jahr 2004 erfolgte der Aufbau einer multifunktionalen Werkstattgalerie, der “photo- und graphikmanufaktur berlin”.

Von 2011 – 2024 entstanden viele experimentelle Fotografien und Fotogramme.